Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
10. Juli 2018 | Schulen
Schulleiter der LVR-Louis-Braille-Schule verabschiedet
Wolfgang Franz leitete Dürener Schule mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“ 18 Jahre / LVR-Schuldezernentin Prof. Dr. Angela Faber würdigte Verdienste

Düren, 10. Juli 2018. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute den Schulleiter der LVR-Louis-Braille-Schule, Wolfgang Franz, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. 18 Jahre leitete er die Dürener Schule mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“. Franz war über sein Amt hinaus an zahlreichen Initiativen und Projekten beteiligt beziehungsweise in Vereinen aktiv, wie zum Beispiel als Beirats- und Vorstandsmitglied im Rheinischen Blindenfürsorgeverein 1886 oder als Gründungsmitglied des Rheinischen Blinden- und Sehbehinderten-Sportvereins. Zu seinen Ehren umrahmten Schülerinnen und Schüler die Verabschiedung musikalisch.

Prof. Dr. Angela Faber, LVR-Dezernentin Schulen und Integration, würdigte die Verdienste von Franz: „Sie haben die LVR-Louis-Braille-Schule in den letzten 18 Jahren entscheidend geprägt und sich für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung stark gemacht. Viele Initiativen gehen auf Sie zurück, wie zum Beispiel der Aufbau eines Medienzentrums für Blinde, das Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen medial unterstützt. Sie können mit großer Zufriedenheit und innerer Genugtuung auf Ihr berufliches Leben zurückblicken.“

Sein Studium schloss Franz 1976 in Köln mit der Fachrichtung Geistige Entwicklung und Lernen ab. Danach war er in seiner Lehramtsanwärterzeit an Schulen in Brühl und Köln tätig. 1985 übernahm er die Aufgaben des Konrektors an einer Schule für Geistige Entwicklung in Sankt Augustin. Ab 1989 hatte er das Amt des Schulleiters an einer Schule für Geistige Entwicklung in Brühl inne, bevor er 2000 dann an die LVR-Louis-Braille Schule in Düren wechselte.

Fotos zum Download
Prof. Dr. Angela Faber (2.v.r.), LVR-Dezernentin Schulen und Integration, verabschiedete heute Wolfgang Franz (3.v.l.), Schulleiter der LVR-Louis-Braille-Schule, in den Ruhestand. Mit dabei (v.l.n.r.): Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, Dorothea Päffgen, stellvertretende Schulleiterin der LVR-Louis-Braille-Schule, Anna Peters, Vorsitzende des Schulausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland sowie Manfred Höhne, Obere Schulaufsicht Bezirksregierung Köln. Foto: Heike Fischer / LVR
Download Download Bild (JPG, 4,51 MB)
Prof. Dr. Angela Faber würdigte die Verdienste von Wolfgang Franz, der 18 Jahre die LVR-Louis-Braille-Schule mit dem Förderschwerpunkt "Sehen" leitete. Foto: Heike Fischer / LVR
Download Download Bild (JPG, 3,67 MB)

Pressekontakt:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)