Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
02. April 2019 | Kliniken + Verbund für WohnenPlusLeben (WPL)
Ingrid Esken als Ombudsperson für das LVR-Klinikum Düsseldorf bestätigt
Krankenhausausschuss 2 bestellt Esken für weitere vier Jahre

Düsseldorf, 2. April 2019. Ingrid Esken wurde heute vom Krankenhausausschuss 2 - zuständig für den Kreis Mettmann, Düsseldorf und Köln – der 14. Landschaftsversammlung Rheinland für weitere vier Jahre als Ombudsfrau am LVR-Klinikum Düsseldorf bestellt.

Die 69-jährige Düsseldorferin vermittelt unparteiisch bei Problemen oder Missverständnissen zwischen Patientinnen und Patienten und dem LVR-Klinikum Düsseldorf. Die Diplom-Sozialpädagogin bringt reichhaltige und langjährige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Abteilungsleitung der ambulanten Jugendhilfe in ihre Tätigkeit ein. Unter anderem hat sie das Projekt „Wegbegleiter - Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern“ mitgeprägt.

Die ehrenamtlichen Ombudspersonen kümmern sich um die Belange der Patientinnen und Patienten einer psychiatrischen Fachklinik. Sie werden als neutrale, unabhängige Vermittler geschätzt. In dieser Rolle besuchen sie die psychiatrischen Patientinnen und Patienten, die sich vorher telefonisch oder schriftlich gemeldet haben, auf den Stationen, um sich persönlich mit ihnen über ihre Anregungen und Wünsche auszutauschen. Zu den Ärzten und dem Pflegepersonal halten die Ombudspersonen einen guten Kontakt und arbeiten vertrauensvoll mit ihnen zusammen.


Pressekontakt:

Karin Knöbelspies
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7714
Mail karin.knoebelspies@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)