Lindlar. 3. Mai 2019. Am Muttertag (12. Mai) stehen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar die großen und kleinen Tiere im Mittelpunkt. Von 10 bis 18 Uhr dreht sich zwischen altem Fachwerk und üppigen Bauerngärten alles um Schafe, Ziegen, Kühe, Schweine, Pferde, Kaninchen, Hühner, Gänse, Enten und Bienen.
Mit dabei sind die Interessengemeinschaft Oberbergischer Schafhalter (IGOS) mit der größten Bergischen Schafrassenschau und Hütehundvorführungen, die Arche Gruppe Bergisch Land mit alten, vom Aussterben bedrohten Haustierrassen und der Naturpark Bergisches Land mit seiner Entdeckerjurte. Auch der Kaninchenzuchtverein Lindlar-Frielingsdorf, der Rassegeflügelzuchtverein Hückeswagen und der Bienenzuchtverein Bechen präsentieren ihre Arbeit. Die Museumsgäste können Lämmchen, Zicklein und andere Jungtiere bestaunen und sich von den engagierten Züchterinnen und Züchtern beraten lassen.
Den ganzen Tag über sind Bandweber, Bäcker, Hauswirtschafterin, Landwirt, Schmied und Seiler im Einsatz. Während ein kleiner Markt mit Käsespezialitäten, handgemachten Wollartikeln und jeder Menge Tierzubehör zum Stöbern einlädt, fordern zahlreiche Mitmachaktionen Fingerspitzengefühl. Überall im Museum wird gebuttert, gemolken und gewebt. Für das leibliche Wohl sorgt die Museumsgaststätte Lingenbacher Hof gemeinsam mit ausgewählten Anbietern aus dem Bergischen Land. Nordkasse und Nordparkplatz des Museums sind ganztägig geöffnet.
Tierkinder & Schäfertag im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Termin: Sonntag, 12. Mai 2019, 10 bis 18 Uhr Eintritt: Erwachsene 9 Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei Ort: Museumsgelände in Lindlar-Steinscheid Information: 02266 471920,
www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de
Pressekontakt:
Birgit Ströter LVR-Fachbereich Kommunikation Tel. 0221 809-7737 birgit.stroeter@lvr.de
|