Der Film des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte und des LVR-Kulturhauses Landsynagoge Rödingen zeigt die verbindende und integrative Funktion des Essens und der gemeinsamen Mahlzeit, die im Wissen um ihre Bedeutung vermittelt werden kann.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit den FilmemacherInnen Monika Grübel und Dr. Alexander Schmalz statt. Dieses bietet auch Gelegenheit zur Diskussion. Der Eintritt kostet 3 Euro, inklusive Besichtigung der Gebäude und der Dauerausstellung.
Veranstaltungsort: LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen, Mühlenend 1, 52445 Titz-Rödingen
|