| Im Rheinland sind folgende Mühlen beteiligt: Rhein-Erft-Kreis:Bedburger Mühle, Bedburg; Grottenhertener Windmühle, Bedburg; Windmühle Oberaußem, Bergheim; Paffendorfer Mühle, Bergheim; Oebelsmühle, Erftstadt; Buschfelder Mühle, Erftstadt (nur außen, ohne Führung); Gymnicher Mühle, Erftstadt; Horremer Mühle, Kerpen; Obermühle, Kerpen; Heimatmuseum Stommeln mit ehemaliger Wassermühle, Pulheim
 Rheinisch-Bergischer Kreis:Kupfersiefer Mühle, Rösrath; Spinnerei Braun + Brudes, Leichlingen; Neuemühle, Wermelskirchen; Staelsmühle, Wermelskirchen; Westerhammer, Bensberg; Papiermühle Alte Dombach, Bergisch Gladbach; Lambertsmühle, Burscheid; Steiner Mühle, Odenthal; Pulvermühlen im Dhünntal, Odenthal (Wanderung)
 Rhein-Sieg-Kreis:Bedorfer Mühle, Wachtberg; Obere Mühle, Meckenheim; Lüftelberger Mühle, Meckenheim; Reichensteiner Mühle, Much; Altenhofer Mühle, Much; Herfterather Mühle, Much; Gammersbacher Mühle, Lohmar; Mittelirser Mühle, Windeck
 Oberbergischer Kreis:Getreide- und Sägemühle Schloss Homburg, Nümbrecht; Hosteins Mühle, Nümbrecht; Alte Messerfabrik Friedenthal, Nümbrecht; Oelchenshammer, Engelskirchen; Müllershammer, Lindlar; Pulvermühlenmuseum, Wipperfürth; Nespener Mühle, Reichshof; Wülfingmuseum, Radevormwald; Oberwiehler Wasserwege, Wiehl (Wanderung/Rad- und Bustour); Dümmlinghauser Mühle, Gummersbach; Bustour in die "Mühlenregion Rheinland"
 Bonn und Leverkusen:Holzlarer Mühle, Bonn; Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen; Reuschenberger Mühle, Leverkusen (Wanderung)
 Pressekontakt:Birgit Ströter
 LVR-Fachbereich Kommunikation
 Tel. 02 21 – 809 – 77 11
 |