Folgende Programmhighlights erwarten die Gäste:
Musikprogramm Hauptbühne im Tanzbrunnen
13.00 Uhr: Querbeat – Brass-Band mit Sambaklängen
14.30 Uhr: 2THEUNIVERSE – Deutsch-amerikanischer Pop
15.15 Uhr: Siegerehrung LVR-Bandcontest
16.30 Uhr: Mitsingkonzert mit Björn Heuser
17.15 Uhr: Brings - Kölschrock
LVR-Bandcontest mit 2TheUniverse
Im Vorfeld des Tages der Begegnung hatte der LVR gemeinsam mit der Popband 2THEUNIVERSE den LVR-Bandcontest ausgerufen. Um 15.15 Uhr wird der Sieger des Bandcontests auf der Hauptbühne am Tanzbrunnen gekürt.
LVR-Themenwelt
Der LVR lädt mit seinen Museen, Kliniken, Kultureinrichtungen und vielen anderen Angeboten zum Mitmachen und Kennenlernen ein. LVR-Beschäftigte informieren über Leistungen und Aufgabenbereiche des rheinischen Kommunalverbandes, der sich für Inklusion in allen Lebensbereichen stark macht. Beim Fest stehen Fotoaktionen, Schreinern, Schmieden und Gärtnern ebenso auf dem Programm wie Gebärdensprachkurse, Physikalische Therapiemassagen, Hip Hop oder Römische Spiele.
Themenwelt Arbeit – Wie kommen Menschen mit Behinderung in den Job?
Das LVR-Integrationsamt stellt sich, seine Leistungen und Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber sowie für Menschen mit Behinderung im Job vor. Vor Ort sind Expertinnen und Experten für technische Beratung und finanzielle Förderung. Wie die Praxis aussehen kann, präsentieren verschiedene Unternehmen der freien Wirtschaft, die erfolgreich Menschen mit Behinderung beschäftigen.
Mobilitätspark
Hier finden die Gäste alles rund um das Thema barrierefreie Mobilität für Auto, Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel. Auch ein Rolli-Reparatur-Service ist hier zu finden.
BRSNW-Sportpark
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) präsentiert sich mit einem großen Inklusions-Sportpark. Vom Fußballturnier über Bogenschießen bis zur Kletterwand ist alles möglich. Im Rollstuhlparcours können Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, aber auch alle anderen Gäste das Kippeln, Balancieren und Slalomfahren ausprobieren.
LOOK - Der LINOCLUB Erlebnispark
Der Kinderzirkus LOOK ist auf inklusive Zirkuspädagogik spezialisiert. Im Vorfeld des Events lud das soziale Projekt aus Köln Zirkusgruppen ein, sich für eine Vorführung in der Manege beim Tag der Begegnung zu bewerben. Beim Fest sind die besten und buntesten Gruppen mit Diabolo, Zauberei, Gesang und Clownerien zu sehen. Zusätzlich gibt es zwei offene Zirkusworkshops an denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne Voranmeldung beteiligen können.
„Karneval für alle“ beim Tag der Begegnung
Ob Rolliplätze an den Zügen oder Gebärdendolmetschung auf Karnevalssitzungen – gemeinsam mit dem Festkomitee Kölner Karneval und den Altstädtern macht sich der LVR mit der Initiative „Karneval für alle“ für den inklusiven Karneval stark. Beim Fest gibt es Fotos aus der Session 2015 zu sehen und Wagen vom diesjährigen Rosenmontagszug zu bestaunen.
Mit dem Rolli zum 1. FC Köln
Das Fanprojekt 1. FC Köln 1991 e.V. informiert darüber, wie FC-Fans im Rolli ins Stadion kommen und wie zu Auswärtsspielen. Außerdem gibt es ein Glücksrad, eine Verlosung und Fanartikel.
Inklusives Cheerdancing
Die Cologne Cheerdancers unterstützen mit ihren Timeout-Tänzen und Pregame-Shows das Footballteam der Cologne Crocodiles. Heute stehen die jungen Tänzerinnen ganz im Mittelpunkt bei einem gemeinsamen Auftritt mit den Special Needs, eine Cheerleading-Gruppe, bestehend aus Menschen mit geistiger Behinderung aus den Duisburger Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Landung des Fallschirmteams NRW
Das Fallschirmteam Sportland Nordrhein-Westfalen landet zwischen 15 und 16 Uhr mit drei Fallschirmspringern im Rheinpark. Nach diesem beeindruckenden Schauspiel in luftigen Höhen beantworten die Sportlerinnen und Sportler gerne die Fragen der Gäste.
Weitere Informationen unter
www.tag-der-begegnung.lvr.de und auf facebook
www.facebook.com/tagderbegegnung
Der Tag der Begegnung wird von der Ford Werke GmbH, der Gold-Kraemer-Stiftung und der RheinEnergie AG unterstützt.
Ansprechpartnerinnen für redaktionelle Fragen:
Ellen Petry LVR-Fachbereich Kommunikation Mobil am Tag der Begegnung: 01520 9317716
Birgit Elsner LVR-Fachbereich Kommunikation Mobil am Tag der Begegnung: 01520 9318287
|