Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
11. Oktober 2019 | Der LVR
LVR: Gemeinsam gegen jede Form von Antisemitismus!
Erklärung zum Anschlag gegen die jüdische Synagoge in Halle an der Saale

Rheinland/Köln. 11. Oktober 2019. Politik und Verwaltung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) verurteilen die Anschläge in Halle auf das Schärfste: Die Geschehnisse in Halle am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur bestürzen uns sehr. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Der jüdischen Gemeinde in Halle und den Familien der Opfer sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Es ist unerträglich, dass Juden in Deutschland zu einem Feindbild von Rechtsextremen geworden sind, die auch vor Gewalt und Mord nicht zurückschrecken. Ein solcher Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung weckt furchtbare Erinnerungen. Gerade mit dem Wissen um die Schoa, die unsägliches Leid und millionenfachen Tod gebracht hat, müssen alle demokratisch und freiheitlich orientierten Kräfte zusammenstehen und sich mutig und offen gegen menschenverachtende Tendenzen stellen. Wir treten geschlossen gegen jede Form von Antisemitismus ein!


Pressekontakt:

Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Christine Bayer
Tel. 0221 809-7742
Mail christine.bayer@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)