Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
14. November 2019 | Schulen
Einladung zum Offenen Infotag am 21. November an der LVR-Förderschule Mönchengladbach
Schulführung, Selbsterfahrungsangebote und Café laden dazu ein, die Arbeit der Förderschule kennenzulernen / Interessierte Eltern und Fachleute sind eingeladen

Mönchengladbach. 14. November 2019. Für viele Eltern und Fachleute stellt sich die Frage nach einem geeigneten Förderort für ihr Kind mit individuellen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und besonderen Bedürfnissen. Die LVR-Förderschule Mönchengladbach mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung öffnet dafür ihre Türen

am 21. November 2019,
von 8.15 bis 12.30 Uhr,
in der LVR-Förderschule Max-Reger-Straße 45, 41179 Mönchengladbach.

Interessierte Eltern und Fachleute sind herzlich dazu eingeladen, die Förderschule an diesem Tag kennen zu lernen.

Anhand eines einführenden Vortrages sowie Unterrichtshospitationen, einer Schulführung und Selbsterfahrungsangeboten wird das breite Angebot der Schule in den Bereichen Unterricht, Therapie und medizinische Pflege dargestellt. Ebenso besteht die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Austausch mit Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule in einem eigens dafür eingerichteten Café.

Für die Redaktionen: Über eine Ankündigung in Ihrem Terminkalender würden wir uns freuen.

Pressekontakt:
Mariessa Radermacher
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7764
Mail mariessa.radermacher@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)