Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
26. Juni 2015 | Kultur
LVR tritt Stiftung Stadtgedächtnis bei
Landschaftausschuss des LVR befürwortet Zustiftung von 50.000 Euro

Köln. 26. Juni 2015. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) tritt der Kölner Stiftung Stadtgedächtnis bei. Das hat der Landschaftsausschuss in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Mit dem Beitritt ist die Zustiftung von 50.000 Euro verbunden.

Bedingung für den Beitritt war, dass der LVR dauerhaft einen Sitz im Kuratorium der Stiftung erhält. Da die Satzung zwischenzeitlich geändert worden ist, steht der Besetzung in dem Gremium und damit dem Beitritt nichts mehr im Wege.

„Der furchtbare Einsturz des Kölner Stadtarchives im Jahre 2009 hat nicht nur die Menschen in Köln tief bewegt. Der LVR war und ist mit seinem Knowhow in der Archivpflege hier ein dauerhaft verlässlicher Partner, durch fachliche aber auch finanzielle Hilfe. Der Beitritt zu der Stiftung Stadtgedächtnis ist daher nur konsequent und zudem ein deutliches Zeichen unserer Solidarität“, so Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender des Landschaftausschusses.

Die Archivfachleute des LVR waren nach dem Einsturz umgehend am Unglücksort, um die Archivalien zu bergen. Sie stellten Räume zur Lagerung zur Verfügung, führten Gefriertrocknungen und Wiederaufbereitungen der Fragmente durch. Darüber hinaus gab es durch den LVR kontinuierliche finanzielle Unterstützung.

Pressekontakt:

Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7711
birgit.stroeter@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)