Für viele Jugendliche bleibt das bis heute utopisch, weil ungleiche Lebensverhältnisse auch ungleiche Bildungs- und Ausbildungschancen bedeuten. Wem der Übergang in eine Ausbildung und ein qualizierter Berufsabschluss nicht gelingt, hat dauerhaft schlechtere Aussichten auf ein auskömmliches und selbstbestimmtes Leben. So wird aus Jugendarmut häufig lebenslange Armut. Ein Recht auf Ausbildung verbunden mit einer konkreten Ausbildungsplatz- und Fördergarantie könnte entscheidend dazu beitragen, die Perspektivlosigkeit und Armut junger Menschen zu beenden.
|