Dr. Josef Mangold, Direktor des LVR-Freilichtmuseums Kommern, setzt auch auf die Kooperationsbereitschaft der Besucherinnen und Besucher. „Wir sind überzeugt, dass unsere Museumsgäste verstehen, dass alles nur funktionieren kann, wenn sich jeder an die Vorgaben hält. Daher haben wir in Kommern einen kleinen Film gedreht, der den Menschen die Spielregeln für den Museumsbesuch unter diesen besonderen Bedingungen erklärt. Diesen können sie sich vor ihrem Besuch anschauen und wissen dann, was sie erwartet.“ Vor dem Besuch empfiehlt Mangold außerdem, die tagesaktuelle Situation vor allem hinsichtlich des Besuchsaufkommens auf den Social Media-Kanälen der jeweiligen Museen kritisch zu prüfen.
In Kommern wie in den anderen LVR-Museen, die öffnen, gilt, dass vorerst Einzelgäste, Lebenspartnerschaften und Familien Zutritt haben; Gruppenbesuche sind nicht möglich. Zur Einhaltung der Sicherheitsabstände sind die Besuchszahlen begrenzt. In geschlossenen Räumlichkeiten ist entsprechend der Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Ausgenommen davon sind Kinder bis zum Schuleintritt sowie Personen, die aus medizinischen Gründen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können.
Die Öffnungszeiten werden für alle LVR-Museen auf Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr festgesetzt, montags sind die Häuser geschlossen.
„Natürlich freuen wir uns, wenn ab dieser Woche wieder Gäste zu uns kommen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir uns nach wie vor in der Pandemie befinden. Daher sind einige Bereiche im Museum nicht zugänglich, wie zum Beispiel die Gastronomie, die Museumsshops oder die Spielplätze“, macht die Kulturdezernentin deutlich. Nicht zuletzt weil noch nicht alle Bereiche zugänglich sind, hat der LVR entschieden, dass der Eintritt in die Museen bis auf Weiteres erst einmal frei sein wird.
„Einiges wird anders sein als gewohnt und das Kulturvergnügen in unseren Häusern findet unter anderem Vorzeichen statt. Aber ein Vergnügen mit Erkenntnisgewinn soll es nach wie vor sein“, so Karabaic.
Folgende LVR-Museen öffnen zum 5. Mai 2020:
- LVR-Freilichtmuseum Kommern im Kreis Euskirchen
- LVR-Archäologischer Park Xanten im Kreis Wesel
- LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Max Ernst Museum Brühl des LVR im Rhein-Erft-Kreis
- LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach
- LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
- LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen
- LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen im Kreis Düren
Die verbleibenden Museen des LVR werden dann schrittweise geöffnet.
|