Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
18. Mai 2020
Das ENERGETICON öffnet wieder
Das Energie-Erlebnis-Museum Energeticon öffnete nach 8 Wochen verordneter Pause am 8. Mai wieder und zwar übergangsweise mit reduzierten Zeiten und für Einzelbesucher*innen/Familien: Freitag, Samstag, Sonntag, 11 bis 17 Uhr. Auch am Feiertag Christi Himmelfahrt kann das Erlebnismuseum in Alsdorf besucht werden. Exklusiv für alle Besucher*innen sind Räumlichkeiten des Fördermaschinenhauses teilweise geöffnet und damit auch die Sonderausstellungen „Schwarzes Gold“ und „Bergmusik“. Auch das fertiggestellte Exponat zur Grubenwasserthermie kann erstmals bestaunt werden. Coole Sitzgelegenheiten in der Außenanlage warten auf Gäste. Um die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen, wurde ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet. Es wird so wenig Einschränkungen wie möglich, aber so viele wie nötig geben.

Hier die wichtigsten Regelungen im Überblick:

Auf alle Fälle gelten Masken- und Abstandspflicht, für Besucher*innen sind Mundschutze im Museum zum Selbstkostenpreis erhältlich. Geführte Führungen oder Gruppenveranstaltungen werden vorerst nicht angeboten.

Die ersten 100 Besucher*innen, die den regulären Eintritt zahlen, erhalten einen Bonus. Einzelbesucher*innen oder Paare können sich auf eine gratis Eintrittskarte freuen. Familien erhalten zwei gratis Eintrittskarten, gültig bis zum Jahresende.

www.energeticon.de

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)