Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
03. Juni 2020
Neuer Leitfaden: Alles rechtens? Kultur im Livestream
Ausstellungen werden per Videobotschaft durchschritten, Konzerte und Theaterstücke online aufgeführt und digitale Schätze aus den Mediatheken gehoben: Durch die COVID19-Pandemie zur Unterbrechung des Livebetriebs gezwungen, erschließen sich Kulturinstitutionen und Freie Szene vermehrt das Internet als zusätzliche Wirkstätte. Video-on-Demand-Angebote und Livestreams sind dabei die Medien der Stunde. Bevor jedoch ein Beitrag online gehen kann, sollten wichtige rechtliche Fragen rund um die gezeigten audiovisuellen Inhalte geklärt sein: Sind im Stream urheberrechtlich geschützte Werke enthalten? Liegen Nutzungsrechte für Fremdmaterial vor? Welche Grenzen hat das künstlerische Zitat? Und welche Rechte haben die eingeblendeten Personen an ihrem eigenen Bild?

Die Handreichung umfasst insgesamt zehn FAQ’s und enthält viele weiterführende Links. Sie ist in Zusammenarbeit von iRights.info mit dem kulturBdigital Lab und der Technologiestiftung Berlin entstanden. Mit dieser Handreichung soll interessierten Personen und Institutionen eine Hilfestellung an die Hand gegeben werde. Der komplette Leitfaden steht hier unter einer Creative Commons-Lizenz als PDF zur Verfügung:

https://kultur-b-digital.de/wp/wp-content/uploads/2020/05/kulturBdigital_Leitfaden_Livestream-Rechtliches_final.pdf

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)