„Das Jahr 2020 ist gezeichnet von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen tiefgreifenden sozialen Einschränkungen. Als Antwort auf Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote, von denen besonders alte und kranke Menschen betroffen sind, haben Kunst- und Kulturschaffende neue Möglichkeiten der Begegnung und des Miteinanders entwickelt, um auch dieser Personengruppe weiterhin kulturelle Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. „Wir stellen mit dem Förderfonds ‚Kultur & Alter‘ im kommenden Jahr Vorhaben in den Fokus, die diese neuen Wege des kreativen Schaffens weiter erproben und die Verknüpfung von Digitalem und Analogem für die Zielgruppe der älteren Menschen fortführen. Darin liegt auch die Chance für eine neue Qualität im Generationendialog.“
Gefördert werden Maßnahmen, die zu aktiver Teilnahme und Engagement Älterer am gesellschaftlich-kulturellen Leben und einem verbesserten Zugang zu Kunst und Kultur beitragen. Bewerben können sich nordrhein-westfälische Kulturschaffende, kommunale und freie Kulturinstitutionen sowie Einrichtungen der sozialen Altenarbeit, die in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern oder Kultureinrichtungen ein künstlerisches Projekt mit älteren Menschen in Nordrhein-Westfalen umsetzen.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 21. September 2020.
Weitere Informationen zur Antragstellung:
www.ibk-kubia.de/foerderfonds
|