06. August 2020
|
Tipps und Tools für eine barrierefreie Website - mus.er.me.ku
|
Viele Museen widmen sich zunehmend dem Thema Barrierefreiheit und Inklusion. Auch im digitalen Raum spielt die Barrierefreiheit eine entscheidende Rolle. So bietet eine barrierefreie Website allen Nutzer*innen die Möglichkeit, sich über das Haus, seine Sammlung und seine Angebote zu informieren. Hierfür müssen technische, gestalterische und inhaltliche Barrieren vermieden werden. Das mus.er.me.ku Online-Magazin stellt auf seiner Website hilfreiche Tipps und Tools zur Gestaltung von barrierefreien Websites vor. Welche Richtlinien müssen beachtet werden? Wie muss eine barrierefreie Website gestaltet sein, um die gegebene Richtlinien zu erfüllen? Neben Antworten auf diese ganz grundsätzlichen Fragen werden auch praktische Tipps zur Anwendung gegeben und erläutert, welche Tools zu einer Überprüfung der Barrierefreiheit genutzt werden können.
|
|
|
|
|
|