Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
27. August 2015 | Schulen
Schüler suchen Sponsoren für Zirkusprojekt
Spendenlauf der LVR-Förderschule Mönchengladbach am Freitag, 4. September 2015 ab 9 Uhr / Zirkusprojekt soll 2016 starten

Mönchengladbach, 27. August 2015. Die LVR-Förderschule Mönchengladbach (Max-Reger-Straße 45, 41179 Mönchengladbach) veranstaltet am Freitag, 4. September 2015 ab 9 Uhr einen Spendenlauf. Die rund 175 Schülerinnen und Schüler, die mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung gefördert werden, absolvieren nach ihren individuellen Fortbewegungsmöglichkeiten 50, 100 und 300 Meter. Derzeit sucht jeder Schüler und jede Schülerin für sich nach Sponsoren, die für jede vollendete Runde einen bestimmten Betrag spenden. Startschuss des Spendenlaufs ist um 9 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe. Um 10.30 Uhr folgt die Sekundarstufe.

Mit dem Geld wird ein Zirkusprojekt an der Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) finanziert werden, das 2016 stattfinden soll. Für eine Woche wird die Schule dann in eine Zirkusarena verwandelt. Unterstützt von einem Team des Zirkuspädagogen Gildenstern schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die unterschiedlichsten Rollen und üben Clownerei, Akrobatik und vieles mehr. Höhepunkt ist eine Zirkusvorstellung zum Abschluss der Woche.

Sponsoren, die einen Schüler oder eine Schülerin beim Spendenlauf gerne unterstützen wollen, können sich mit der LVR-Förderschule in Kontakt setzen (Mail fskme-moenchengladbach@lvr.de, Tel 02161 820990).

www.foerderschule-kme-moenchengladbach.lvr.de


Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:

Michael Sturmberg
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)