Die Corona-Pandemie der letzten Monate hat gezeigt, dass qualitativ hochwertige digitale Angebote nicht so einfach zu erstellen sind. Das muss bedacht werden, wenn jetzt Mittel bereitgestellt werden, um die Digitalisierung im Kulturbereich voranzutreiben.
Diese Themen verhandelt der aktuelle Schwerpunkt „Von analog zu digital?: Kunst, Kultur und Gesellschaft zwischen Dingen und Daten“ auf den Seiten 15 bis 25 in Politik & Kultur 10/20.
Die Oktober 2020-Ausgabe von Politik & Kultur mit dem Schwerpunkt „Von analog zu digital?: Kunst, Kultur und Gesellschaft zwischen Dingen und Daten“ steht auch als kostenfreies E-Paper (pdf-Datei) zum Herunterladen bereit.
Download-Link
|