Mehr als 70 bewährte Methoden und kleine Unterrichtseinheiten aus den darstellenden Künsten standen zwischen Juni 2018 und Dezember 2019 auf dem Prüfstand. Über 130 Kunst- und Kulturschaffende mit und ohne Behinderung gingen bei ihren Workshops im Rahmen des Projekts CREABILITY in Deutschland und Griechenland der Leitfrage nach:
- Wie sind Kreativmethoden so umzugestalten, dass sie für alle Menschen praktisch zugänglich und anwendbar sind?
- Wie können beispielsweise Gehörlose an einer stimmgeführten Rhythmusübung teilnehmen?
- Und wie kann ein Tanz-Warm-up im Rollstuhl ausgeführt werden?
Entstanden ist nun ein Handbuch mit einer Auswahl der 31 besten praxiserprobten kreativen Tools für Künstler*innen sowie Multiplikator*innen in Jugendarbeit, sozialer Arbeit und Behindertenhilfe, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte.
Dieses Handbuch kann kostenfrei heruntergeladen oder in einer Printversion bestellt werden. Die Schutzgebühr beträgt 20 € zzgl. Porto (Büchersendung). Bestellung per E-Mail an info@un-label.eu.
Download-Link
|