Der neue Leitfaden „Bildung und Vermittlung im Museum gestalten“ beschreibt zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum. Mit der Publikation formulieren der Deutsche Museumsbund und der Bundesverband Museumspädagogik einen Orientierungsrahmen für die museale Bildungsarbeit im 21. Jahrhundert. Als praktische Arbeitshilfe für die Mitarbeiter*innen in den Museen bietet der Leitfaden Unterstützung bei der konzeptionellen Arbeit sowie vielfältige Beispiele und Tipps für die praktische Umsetzung. Darüber hinaus möchte der Leitfaden Museumsmacher*innen und Träger dazu anregen, die jeweilige Bildungs- und Vermittlungsarbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Der Leitfaden versteht Museen als wichtige Akteure innerhalb der Bildungslandschaft, die einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zur gesellschaftlichen Stabilität leisten. Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist damit eine der zentralen Aufgaben im Museum. Als Partnerin für ein diverses und aktiv mitwirkendes Publikum ermöglicht erfolgreiche Bildungs- und Vermittlungsarbeit Teilhabe und fördert eine Demokratisierung von Museen und Sammlungen. Der Deutsche Museumsbund setzt sich gemeinsam mit dem Bundesverband Museumspädagogik dafür ein, die Bildungsarbeit der Museen weiter zu stärken.
Download-Link
Bestellungen bis 10 Exemplare kostenlos. Ab dem 11 Exemplar berechnen wir 0,80 € (netto) pro Stück. DMB-Mitglieder erhalten den Leitfaden automatisch in Kürze per Post.
Bestell-Link
|