Viersen, 6. November 2015. Einen weiteren gemeinsamen Schritt in Richtung Inklusion gehen die Viersener LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule und das Kempener Rhein-Maas-Berufskolleg. Die beiden Schulleiter, Herbert Kajosch und Hans-Joachim Kornblum, haben zusammen mit Peter Anders, LVR-Fachbereichsleiter Schulen und Serviceleistungen, sowie Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend und Bildung, Gesundheit und Soziales für den Kreis Viersen, in dieser Woche eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Im Hinblick auf die Umsetzung inklusiver Handlungsfelder arbeiten die beiden Schulen mit gemeinsamen Beratungen, Fortbildungen und Veranstaltungen künftig noch enger zusammen.
Bereits seit Jahren pflegen die LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule und das Rhein-Maas-Berufskolleg einen intensiven Kontakt. Die Kooperationsvereinbarung dient als erster Schritt zur Umsetzung von Inklusion zwischen den beiden Schulen. Sie betrifft die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie weitergehende Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule. Im Mittelpunkt der Vereinbarung stehen sonderpädagogische Fragestellungen. „Noch viel praxisbezogener und unkomplizierter soll die Zusammenarbeit werden, um so vielen jungen Menschen wie möglich eine bessere Lebensperspektive bieten zu können“, so Kajosch. Gemeinsame Fortbildungen der Lehrerinnen und Lehrer, gegenseitige Patenschaften von Schülerinnen und Schülern, gemeinsam organisierte Schnuppertage im Berufskolleg und eine gezielte Schullaufbahnberatung für die Schülerinnen und Schüler der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule sind nur einige Inhalte der Vereinbarung.
Die LVR-Hanns-Dieter-Hüsch Schule wurde im Jahr 1963 gegründet. Die Schule für Kranke ist eine öffentliche Schule und gleichzeitig eine der größten Krankenhausschulen Deutschlands. Sie gewährleistet die Erfüllung der Schulpflicht von Kindern und Jugendlichen während ihres Aufenthaltes in der LVR-Klinik Viersen im Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Neben der Schule auf dem Klinikgelände bestehen noch Lerngruppen in den LVR-Tageskliniken in Heinsberg, Neuss, Mönchengladbach und Viersen.
|