| Die nächsten Termine:Noch bis 6. August 2014, „Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900-1930", Düren, gemeinsame Ausstellung des Psychiatriegeschichtlichen Dokumentationszentrums Düren und dem Leopold-Hösch-Museum & Papiermuseum Düren Noch bis 7. September 2014, „An den Grenzen des Reiches. Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges", Ausstellung über die Rolle der Archäologie in der wilhelminischen Zeit, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten 11. September 2014 bis 7. Dezember 2014, „Zeichen gegen den Krieg. Antikriegsplastik von Lehmbrucks Gestürztem bis heute", LehmbruckMuseum Duisburg 14. September 2014 bis 30. November 2014, „Wir ungereimten Rheinländer … Zwischen Aufbruch und Beharrung. Die Rheinlande und das literarische Leben 1900 - 1914", Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf Noch bis 14. September 2014, „Mit uns zieht die neue Zeit…" – Ausstellung über Aufgaben, Entwicklung und emanzipatorischen Anspruch der Konsumgenossenschaften im Rheinland, Ehemalige Konsumgenossenschaft Vorwärts e.V., Wuppertal 26. September 2014 bis 25. Januar 2015, „Das (verlorene) Paradies. Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne", August Macke Haus Bonn Noch bis 26. Oktober 2014, „1914 – Mitten in Europa", Ausstellung in der ehemaligen Mischanlage der Kokerei Zollverein Essen, Kooperation des LVR-Industriemuseums Oberhausen mit dem Ruhr Museum Essen Noch bis 14. Dezember 2014, „Krieg und Licht. Zur Dynamik der ländlichen Elektrifizierung um 1914", LVR-Freilichtmuseum Lindlar Noch bis 18. Oktober 2015, „Kriegs(er)leben im Rheinland zwischen Begeisterung und Verzweiflung", LVR-Freilichtmuseum Kommern Ihr Pressekontakt:Björn Mende document1 GmbH Telefon: 02825/9 39 58-13 |