Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
27. April 2016 | Kliniken + Verbund für WohnenPlusLeben (WPL)
LVR-Klinik Bonn: Nachhaltiges Triple von BUND ausgezeichnet
Psychiatrische Fachklinik erhält zum dritten Mal in Folge Gütesiegel als energiesparendes Krankenhaus

Bonn/Köln. 27. April 2016. Zum bereits dritten Mal in Folge wird die LVR-Klinik Bonn mit dem Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) als vorbildliche Einrichtung ausgezeichnet. Das Besondere daran: Bisher erhielten nur vier Krankenhäuser in Deutschland diese mehrmalige Rezertifizierung. Die LVR-Klinik Bonn hatte ihren Energiebedarf gegenüber der vorangegangenen Prüfung vor fünf Jahren nochmals deutlich reduzieren können. Mit der wiederholten Auszeichnung wird das psychiatrische Krankenhaus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) als besonders nachhaltige Klinik eingestuft und gewürdigt.

Seit 1998 konnte die LVR-Klinik Bonn mehr als 40 Prozent des klimaschädlichen Kohlendioxids einsparen. Die Anstrengungen in den letzten fünf Jahren führten alleine zu einer Verringerung um 11,3 Prozent. Zusätzlich zu den bis dahin eingesparten Emissionen von 3.817 Tonnen waren dies weitere 650 Tonnen. Summiert über die Jahre ergibt sich eine Einsparung von rund 65.000 Tonnen CO2. „Die LVR-Klinik Bonn gilt als hervorragendes Beispiel für den Klimaschutz und die Schonung von Ressourcen in einer relativ energieintensiven Branche. Die Rezertifizierung bestätigt den eingeschlagenen Weg. Die beachtliche Leistung ist Vorbild im gesamten Klinikverbund des Landschaftsverbandes Rheinland“, lobte Martina Wenzel-Jankowski, LVR-Dezernentin Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen.

Mit ihren erneuten Anstrengungen darf die psychiatrische Fachklinik weiterhin Trägerin des begehrten BUND-Gütesiegels bleiben. Damit gehört sie zu den bundesweit 44 ausgezeichneten Kliniken, zehn davon in Nordrhein-Westfalen. Die dreimalige Auszeichnung in Folge erreichten bisher nur vier Krankenhäuser in Deutschland. Das BUND-Gütesiegel wird für fünf Jahre verliehen. Die Klinik des LVR erhielt bereits 2005 und 2010 die Auszeichnung.

„Die Klinik übernimmt gesellschaftliche Verantwortung für den Schutz unseres Klimas. Damit hat sie in besonders konsequenter und erfolgreicher Weise den Weg der Einsparung von Energie beschritten. Moderne Behandlungsmethoden mit nachhaltigem Umwelt- und Klimaschutz zu verbinden, ist vorbildlich und weitsichtig“, erklärte Gerda Recki (SPD, Rhein-Sieg-Kreis) als Vorsitzende des zuständigen Krankenhausausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland in ihrer Rede.

Annegret Dickhoff, Projektleiterin Klimaschutz im Krankenhaus BUND Berlin e.V., betonte anlässlich der Auszeichnung den Vorbildcharakter für andere Krankenhäusern: „Die Bonner LVR-Klinik zeigt, wie intelligente Lösungen den Energiebedarf drastisch reduzieren, erneuerbare Energien eingesetzt werden können und durch fachkompetente sowie engagierte Beschäftigte große Erfolge in Richtung Energiewende erzielt werden.“

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. verleiht das Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“ seit 2001 an Kliniken, die ihren Energiebedarf deutlich senken. Die Bewertung der erzielten Energieeinsparung führt der BUND mit einem regionalen Partner wie die Energieagentur NRW als zweiten unabhängigen Gutachter durch.

Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:

Katharina Landorff
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0221 809-2527
E-Mail: katharina.landorff@lvr.de

Downloads
Technische Fakten zur zweiten Verlängerung des BUND-Gütesiegels "Energie sparendes Krankenhaus" (PDF, 517 kB)
Bilder zum Download
Ein altes Gebäude Die umfassende bauliche und energetische Sanierung der LVR-Klinik Bonn optimierte den Energieverbrauch und den ökologischen Fußabdruck des psychiatrischen Krankenhauses. Dazu gehörte auch der Austausch alter Fenster in denkmalgeschützten Gebäuden. Foto: LVR, Katharina Landorff
Download Download Bild (JPG, 4,13 MB)
Gruppen von Menschen hält Urkunde Urkunde BUND-Gütesiegel zeichnet vorbildliche Nachhaltigkeit der LVR-Klinik Bonn aus (v.l.n.r.): Götz-Reinhardt Lederer (BUND NRW e.V.), Prof. Dr. Markus Banger (Ärztlicher Direktor), Ludger Greulich (Vorstandsvorsitzender), Gerda Recki (Vorsitzende des zuständigen Krankenhaus-Ausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland; SPD, Rhein-Sieg-Kreis), Peter Knitsch (Staatssekretär im NRW-Umweltministerium), Annegret Dickhoff (BUND Berlin e.V.), Heinz Lepper (Pflegedirektor) und Kurt Hardt (Technischer Leiter). Foto: LVR, Sonja Reich
Download Download Bild (JPG, 115 KB)

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)