Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
17. Mai 2016 | Kultur
Schlossbahnhof Brühl: Neubewertung eines Baudenkmals
Einladung zu Vortrag über Brühler Bahnhof / Aus der Vortragsreihe „Denkmalpflege im Blick“

Rhein-Erft-Kreis. 17. Mai 2016. Die Brühler kannten ihren Bahnhof über Jahre als sanierungsbedürftiges, in Teilen leer stehendes Gebäude mit einem schadhaften roten Anstrich. Das ursprünglich stolze Bahnhofsgebäude war in diesem Zustand ein unwürdiger Nachbar der Brühler Schlösser geworden. Nach seiner jüngsten Sanierung erscheint es strahlend weiß. Bekrönt ist es von einem neu geschaffenen Turm, der einem über 50 Jahre verlorenen Vorgänger nachempfunden ist.

Wie sind Denkmalpfleger und Architekten zu dieser Gestaltung gekommen? Worin bestand in ihren Augen der Denkmalwert des stadtgeschichtlich und städtebaulich bedeutenden Gebäudes?

Darüber informiert Dr. Andreas Stürmer, LVR-Amt für Denkmalpflege in einem Vortrag am Donnerstag, 19. Mai 2016 um 18 Uhr im Äbtesaal der Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim-Brauweiler. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Denkmalpflege im Blick“ statt.

Der Eintritt ist frei.

---------------------------

Pressekontakt:
Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon 02 21 / 8 09 77 11

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)