Köln. / Brauweiler. 31. Mai 2016. Der Bau- und Vergabeausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung die Zustimmung erteilt, mit der Vorentwurfsplanung des Schaumagazins zu beginnen. Hier sollen künftig Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds aufgenommen, gesichert und präsentiert werden. Das im Januar beauftragte Architektenbüro BKSP Graubau Leiber Obermann und Partner aus Hannover wird nun gemeinsam mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) ein Raumkonzept entwickeln, das auch die Stiftung Kunstfonds als Nutzerin mit einbezieht. Das Raumkonzept wird dann mit dem Bund und dem Land NRW abgestimmt. Das Projekt wird durch Bund, Land und den LVR mit jeweils 2,5 Millionen Euro finanziert.
Frank Boss, Vorsitzender des Bau- und Vergabeausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland: „Das kulturelle Erbe des Rheinlands zu bewahren, ist erklärtes Ziel des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir freuen uns, dass durch unsere heutige Entscheidung die Planung für den Neubau zügig voranschreiten kann und im Schaumagazin künftig die Nachlässe großer Künstlerinnen und Künstler eine Heimat erhalten.“
Den ersten Bauabschnitt des Archivs für Künstlernachlässe hat der LVR bereits 2009 mit Unterstützung des Landes NRW umgesetzt. Damals wurde in der Abtei Brauweiler ein denkmalgeschützter Gutshof umgebaut.
Pressekontakt:
Jill Wagner LVR-Fachbereich Kommunikation Tel. 0221 809-3119
|