Essen, 22. Dezember 2016. Der Landschaftsausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag einstimmig einen Neubau für die Übermittagsbetreuung an der
LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in Essen beschlossen. Die Erweiterung ermöglicht es, das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) einzurichten. Dies war aufgrund der fehlenden erforderlichen Räumlichkeiten bislang nicht möglich.
„Die Einrichtung von Ganztagsangeboten hat für den LVR einen hohen bildungs-, sozial- und familienpolitischen Stellenwert. Für die Eltern sowie die Schülerschaft wird damit ein Angebot geschaffen, das nach unserer Einschätzung im Rahmen der freien Schulwahl eine entscheidende Rolle spielt“, begründete Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender des Landschaftsauschusses den Beschluss.
Das OGS-Angebot wird den Förderschulkindergarten, die Primarstufe und die Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe I der LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule umfassen, die in diesen Bereichen im aktuellen Schuljahr 108 Kinder und Jugendliche schult und fördert. Nach einer ersten Schätzung belaufen sich die Gesamtkosten der Maßnahme auf 4,5 Millionen Euro, die voraussichtlich aus dem Landesprogramm „Gute Schule 2020“ finanziert werden können.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:
Michael Sturmberg Landschaftsverband Rheinland LVR-Fachbereich Kommunikation Tel 0221 809-7084 Mail michael.sturmberg@lvr.de
|