Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
10. März 2017 | Kliniken + Verbund für WohnenPlusLeben (WPL)
Feuerwehreinsatz im forensischen Neubau der LVR-Klinik Viersen
Patient legte Brand in seinem Zimmer / Zwei Personen vorübergehend unter ärztlicher Beobachtung / Schnelles Eingreifen der Beschäftigten verhinderte Ausbreiten des Brandes

Viersen. 10. März 2017. Gestern Nachmittag hat es im gesicherten Neubau der Forensik Viersen gebrannt. Ein 35jähriger Patient hatte den Brand in seinem Zimmer gelegt.

Durch den sofortigen Einsatz der Feuerwehr und der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik konnte der Brand schnell gelöscht werden.

Der Patient wurde in ein Krankenhaus gebracht, aus dem er heute wieder entlassen wird. Ein Klinik-Mitarbeiter wurde wegen Verdachts auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht, das er noch in der Nacht verlassen konnte.

Eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit bestand zu keinem Zeitpunkt. Die für solche Ereignisse vorgesehenen Abläufe funktionierten reibungslos, so dass keine Komplikationen oder Schäden entstanden sind.

Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:
LVR-Fachbereich Kommunikation
Karin Knöbelspies
Tel 0221 809-7714
E-Mail: karin.knoebelspies@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)