|
|
|
August 2018 |
Ausgabe 08/2018 |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Sommer ist da und mit ihm auch die lang ersehnte Urlaubszeit. Alle Daheimgebliebenen erwarten in den LVR-Museen zahlreiche Highlights, die wir für Sie zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schöne Sommertage wünscht Ihnen
Ihr Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
Zeitblende 1968 - LÜSTERNE NONNEN, DEMONSTRANTEN UND „MAMA“ LVR-Freilichtmuseum Kommern, 18. August 2018, 11-18 Uhr
|
Es war das Jahr der Studentenrevolten und Bürgerrechtsbewegungen, während Heintje die Mütter bat, nicht um ihre Jungen zu weinen. Mehrwertsteuer und Notstandsgesetze wurden eingeführt, Quelle versandte erstmals Tiefkühlkost und in den Kinos kam mit Uschi Glas das Schätzchen zur Sache. Am Wochenende des 18. und 19. Augusts erinnert die „ZeitBlende 1968“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern an das legendäre Jahr 1968. Höhepunkte sind rund 200 Oldtimer – Speisen wie damals - Erinnerung an Janis Joplin, Creedence Clearwater Revival und The Doors.
|
|
|
|
|
|
Bauernmarkt LVR-Freilichtmuseum Lindlar, 25. und 26. August 2018, 10-18 Uhr
|
Reges Markttreiben herrscht im LVR-Freilichtmuseum Lindlar am 25. und 26. August 2018. Beim Bauernmarkt bieten zwischen 10 und 18 Uhr über 100 Aussteller umweltfreundliche Produkte aus ökologischer Erzeugung, handwerklicher Fertigung und aus Naturmaterialien an. Im Angebot sind Obst, Likör und Marmeladen, Backwaren, Wurst und Käse, Schafswollsocken, Schmuck, Seife, Holzspielzeug, Keramik, Hüte, Kleidung, Gewürze, Pflanzen, biologische Baustoffe und vieles mehr.
|
|
|
|
|
|
Über den LVR:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
|
|
|