|
|
|
November 2019 |
Ausgabe 11/2019 |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit den letzten Blättern, die der Wind von den Bäumen pustet, wächst bei Groß und Klein die Vorfreude auf das nahende Fest. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, haben wir einige Highlights der LVR-Museen im Newsletter für Sie zusammengestellt.
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere stimmungsvollen Weihnachtsmärkte und Advents-Veranstaltungen in den LVR-Museen:
advent-im-museum.lvr.de.
Einen schönen November wünscht Ihnen,
Ihr Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
Music! Hören – Machen – Fühlen LVR-LandesMuseum Bonn, 21. November 2019 bis 13. September 2020
|
Musik fasziniert. Weltweit. Seit es Menschen gibt. Unter dem Titel „MUSIC! Hören – Machen - Fühlen“ zeigt die nächste Sonderausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn vom 21.11.2019 bis zum 13.9.2020 die Diversität von Musik rund um den Globus, von Beethoven bis Beyoncé. In der Mitmachausstellung werden Klein und Groß selber zu Musiker*innen, Komponist*innen und Tänzer*innen.
|
|
|
|
|
|
Advent für alle Sinne LVR-Freilichtmuseum Kommern, 30. November und 1. Dezember 2019, 10 - 18 Uhr
|
Während sich in den Städten die Weihnachtsmärkte füllen, lädt das Freilichtmuseum am Wochenende 30. November und 1. Dezember 2019 jeweils von 10 bis 18 Uhr, mit zahlreichen Angeboten zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der ganz anderen Art ein: „Advent für alle Sinne“ will Entspannung bescheren und auch ein bisschen nachdenklich machen, lässt die großen und kleinen Gäste eintauchen in frühere Zeiten und vermittelt viel von dem, wie sich bäuerliche Familien einst auf die Weihnacht vorbereiteten.
|
|
|
|
|
|
Über den LVR:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
|
|
|