|
|
|
September 2020 |
Ausgabe 9/2020 |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
diesen Monat haben wir einen abwechslungsreichen Kultur-Mix mit spannenden Themen für Sie. Beim digitalen Denkmaltag können Sie einiges über den Job der Denkmalpfleger*innen erfahren, immer wieder samstags lädt das LVR-LandesMuseum Bonn zu Online-Workshops ein und ab Ende des Monats hält Max Beckmann Einzug im Max Ernst Museum Brühl des LVR.
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen September!
Ihr Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
Digitaler Denkmaltag mit Erklärvideos und Kurzfilmen LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Sonntag, 13.09.2020
|
Begleiten Sie in spannenden Kurzfilmen die Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke bei einer Führung durch unsere Dienststelle und erfahren Sie, wie sich das LVR-ADR für den Erhalt des rheinischen Kulturerbes einsetzt. Werfen Sie einen virtuellen Blick in den Kapitelsaal der ehemaligen Abtei Brauweiler, wo eine exemplarische Forschungsrestaurierung zum Erhalt des wertvollen Malereibestandes begonnen hat.
Für alle zwischen 8 und 14 Jahren gibt es zudem lustige Erklärvideos zum Job der Denkmalpfleger*innen. Schauen Sie am 13. September auf unsere Website!
|
|
|
|
|
|
Über den LVR:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
|
|
|