Bildtext
 
 
 
Newsletter // Jetzt erhältlich! Dokumentation zur Kulturkonferenz 2023 - Kultur. Klima. Machen.
Ausgabe 01/2024
Eine bunte Torte mit der Aufschrift: 10 Jahre LVR-Kulturkonferenz.

Liebe Leser*innen,

das Team der LVR-Kulturkonferenz wünscht Ihnen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2024! Wir beginnen das Jahr mit einer Rückschau auf unsere Kulturkonferenz 2023, deren Höhepunkte wir in unserer umfangreichen Dokumentation noch einmal zusammengestellt haben. Und seien Sie gespannt: Für unsere diesjährige Konferenz folgen schon bald weitere Details.

Hier geht´s zum Download der barrierefreien PDF-Version. (PDF, 5 MB)

Nicht zu vergessen: In unserem YouTube-Kanal sind die Highlights auch in Videoform dokumentiert. Hier geht's zu den Videos.

Viel Spaß beim Lesen & Anschauen!

Ihr Team der #LVRKulturkonferenz

Vernetzen Sie sich mit uns!
null
Werden Sie Teil unseres LinkedIn-Netzwerkes und erhalten Sie aktuelle Informationen zur LVR-Kulturkonferenz. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen!
mehr lesen ›
#LVRKulturkonferenz
null
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @lvrkultur. Hier erhalten Sie alle Updates zur LVR-Kulturkonferenz und aktuelle News aus dem LVR-Dezernat Kultur.
mehr lesen ›
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
null
Seit 2013 fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW die LVR-Kulturkonferenz und trägt als strategischer Partner zur Vernetzung und Qualifizierung der rheinischen Kulturakteur*innen bei.
mehr lesen ›
Regionales Kultur Programm NRW
null
Enge Kooperation und kollegialer Austausch zeichnen die Zusammenarbeit mit den Koordinierungsbüros des Regionalen Kultur Programms NRW aus, die seit 2013 Partner der LVR-Kulturkonferenz sind.
mehr lesen ›

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Dezernat Kultur
Leitung: Dr. Corinna Franz
50663 Köln
Kulturkonferenz@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)