Bildtext
 
 
 
LVR-Kulturkonferenz: ihr Newsletter für Sie.
Ausgabe 03/2025
Wir blicken zurück und nach vorne!
Menschen stehen und sitzen vor einem Gebäude mit offenen Türen auf Treppen oder stehen in Gruppen zusammen. Es sind Aufsteller der LVR-Kulturkonferenz 2025 zu sehen.

Liebe Leser*innen,

zwei Monate ist die LVR-Kulturkonferenz 2025 nun schon her. Unsere Umfrage unter den Teilnehmer*innen hat gezeigt: Die Erwartungen wurden in großen Teilen erfüllt. Das freut uns sehr. Ihr konstruktives Feedback nehmen wir gerne auf. Der Wunsch nach mehr Partizipation und hohem Praxisbezug ist unser Ansporn im nächsten Jahr.

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!

Für diejenigen, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, haben wir auf unserer Website ein paar Eindrücke hinterlegt. Hier finden Sie auch alles Wichtige rund um die LVR-Kulturkonferenz sowie die Mediathek mit Dokumentationen der vergangenen Jahre.

Hier geht's zu den Eindrücken der LVR-Kulturkonferenz 2025

Auch auf Instagram und auf LinkedIn haben wir Eindrücke des Konferenztages für Sie hochgeladen.

Vernetzen Sie sich mit uns.

Künstlerischer Impuls wurde gut angenommen.

Ein herzlicher Dank geht auch an SAVE THE WORLD e.V., die mit der Denkfabrik ein künstlerisches Highlight unserer Konferenz waren. Zahlreiche Visionen & Widerstände haben die Konferenzteilnehmer*innen formuliert! Danke an alle, die sich daran beteiligt haben. Für Fragen zu diesem oder weiteren künstlerischen Formaten steht Ihnen SAVE THE WORLD e.V. unter kontakt@savetheworld.de zur Verfügung.

Wie geht’s jetzt weiter?

Mit der LVR-Kulturkonferenz 2025 haben wir zwar den Dreiklang Nachhaltigkeit abgeschlossen, doch wir wissen alle: Das Thema Nachhaltigkeit bleibt weiter relevant und wird uns in der Kultur weiter und langfristig beschäftigen. So werden wir auch bei zukünftigen LVR-Kulturkonferenzen den Aspekt der Nachhaltigkeit fest im Blick behalten.

Was wünschen Sie sich für die LVR-Kulturkonferenz 2026?

Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und Themenvorschläge bis zum 31.8.2025 an kulturkonferenz@lvr.de. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Impulse.

Bei uns stellt sich schon jetzt die Vorfreude auf die LVR-Kulturkonferenz 2026 ein.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer.

Herzliche Grüße
Ihr Team der #LVRKulturkonfernz

#LVRKulturkonferenz
null
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @lvrkultur. Hier erhalten Sie alle Updates zur LVR-Kulturkonferenz und aktuelle News aus dem LVR-Dezernat Kultur.
mehr lesen ›
Vernetzen Sie sich mit uns!
null
Werden Sie Teil unseres LinkedIn-Netzwerkes und erhalten Sie aktuelle Informationen zur LVR-Kulturkonferenz. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen!
mehr lesen ›
Regionales Kultur Programm NRW
null
Enge Kooperation und kollegialer Austausch zeichnen die Zusammenarbeit mit den Koordinierungsbüros des Regionalen Kultur Programms NRW aus, die seit 2013 Partner der LVR-Kulturkonferenz sind.
mehr lesen ›
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
null
Seit 2013 fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW die LVR-Kulturkonferenz und trägt als strategischer Partner zur Vernetzung und Qualifizierung der rheinischen Kulturakteur*innen bei.
mehr lesen ›

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Dezernat Kultur
Leitung: Dr. Corinna Franz
50663 Köln
Kulturkonferenz@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)