Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
16. Juli 2021 | Schulen
LVR-Paul-Klee-Schule durch Starkregen schwer beschädigt
Schulgebäude nach aktuellem Stand längere Zeit nicht nutzbar / Suche nach Ersatzräumen / Servicetelefon für Eltern

Leichlingen, 16. Juli 2021. Die Leichlinger LVR-Paul-Klee-Schule ist durch den Starkregen der vergangenen Tage schwer beschädigt worden. Schule und Schulgelände sind durch die naheliegenden Fließgewässer überflutet worden. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als Schulträger eruiert derzeit noch das Gesamtbild der Schäden. Nach aktuellem Kenntnisstand sind die Schulgebäude jedoch für einen längeren Zeitraum nicht nutzbar. Sobald die Lage es ermöglicht, prüfen Statikerinnen und Statiker sowie Bausachverständige, wie gravierend die Schäden am Schulgebäude sind und welche Bau- und Renovierungsarbeiten nötig wären.

Prof. Dr. Angela Faber, LVR-Dezernentin Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung: „Dass die LVR-Paul-Klee-Schule nach dem schweren Unwetter im Jahr 2018 nun erneut stark beschädigt wurde, ist ein harter Schlag. Wieder müssen unsere Schülerinnen und Schüler mit Behinderung ihre gewohnte Schulumgebung verlassen. Als Schulträger setzen wir nun alles daran, den Schulbetrieb und die schulische Förderung für unsere Schülerinnen und Schüler nach den Ferien unter guten Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Ich danke allen, die unsere Schule und die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Engagement dabei tatkräftig unterstützen!“

Der LVR, die Schulleitung sowie die Schulaufsicht sind bereits in Gesprächen, um Ersatzräume für den Schulbetrieb zu finden. Der LVR ist für Angebote von geeigneten Liegenschaften und Räumlichkeiten seitens der umliegenden Kommunen sehr dankbar und bittet um entsprechende Hinweise. Im Umkreis liegende Schulen haben bereits die temporäre Aufnahme einzelner Klassen in Aussicht gestellt, ebenso auch andere LVR-Förderschulen im Rheinland.

Der LVR und die Schulleitung werden die Eltern zu einem Informationsabend einladen – voraussichtlich findet dieser in der letzten Sommerferienwoche statt. Die LVR-Paul-Klee-Schule gibt den Termin auch auf ihrer Internetseite noch rechtzeitig bekannt.

Ab Montag, 19. Juli 2021 steht den Eltern der Schülerinnen und Schüler bereits ein Servicetelefon des LVR für Fragen zur Verfügung: 0221 809-3400 (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr).

Die LVR-Paul-Klee-Schule wird von rund 170 Kindern besucht und hat den Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“: www.paul-klee-schule.lvr.de.

Nach aktuellem Erkenntnisstand sind die anderen Schulen des LVR in geringerem Maße von den starken Regenfällen betroffen. Die konkreten Schäden werden derzeit ermittelt.

Fotodownload
Prof. Dr. Angela Faber, LVR-Dezernentin Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung. Foto: Heike Fischer / LVR
Download Download Bild (JPG, 1,2 MB)

Pressekontakt:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)