Passend zum bevorstehenden Sessionsauftakt: LVR-Online-Umfrage „Süße Backwaren im Rheinland“ / Erste Ergebnisse liegen vor
 
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.
 
 
09. November 2022 | Kultur

Von Berlinern, Puffeln und Ballen

Passend zum bevorstehenden Sessionsauftakt: LVR-Online-Umfrage „Süße Backwaren im Rheinland“ / Erste Ergebnisse liegen vor
$

Köln. / Rheinland. 9. November 2022. Im Frühjahr dieses Jahres haben die LVR-Sprachexpertinnen eine Umfrage zu rheinischen Gebäckbezeichnungen gestartet. Dank reger Beteiligung kam viel Material zusammen. Erste Ergebnisse liegen nun vor: Pünktlich zum bevorstehenden Sessionsauftakt am 11. November zeigt eine neue Sprachkarte die örtliche Verteilung von Bezeichnungen für die mit Marmelade gefüllte Hefegebäcke. Im Rheinland konkurrieren „Berliner“ mit „Puffeln“. Außerdem stellten die Sprachwissenschaftlerinnen fest: Die „Ballen“ feiern ein Comeback. „Wir dachten eigentlich, die Bezeichnung wäre ausgestorben, deshalb haben wir sie nicht abgefragt. Doch einige Teilnehmer*innen haben sie dazugeschrieben,“ erklärt Verena Kohlmann, Sprachexpertin vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. „Und natürlich kennt man im Raum Aachen die Puffel oder Püffelchen.“

Was die Umfrage noch ergeben hat, erfahren Sie unter https://dat-portal.lvr.de/

 

Bild zum Download

Großer Beliebtheit erfreut sich das rheinische Gebäck gerade in der jecken Zeit. Die Bezeichnung für das Fettgebackene ist jedoch im Rheinland recht unterschiedlich.
Foto: Coleur / Pixabay
Bild herunterladen (JPG, 0,99 MB)
 

Pressekontakt

Birgit Ströter

Pressearbeit Kultur

 

Über den LVR

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.