Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
03. September 2025
AGJ: Deutscher Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025
Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) 2025 stellte die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) den Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025 vor. Unter dem Leitsatz „Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit“ formuliert der Bericht dringende Handlungsbedarfe für die Politik und analysiert Strukturen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe.

Der Bericht analysiert aktuelle Daten zu sechs zentralen gesellschaftspolitischen Themen: (1) Demokratie, (2) Generationengerechtigkeit, (3) Vielfalt, (4) Armut, (5) Jungsein in Ostdeutschland und (6) Fachkräftemangel. Diese Themen prägen maßgeblich das Leben von rund 22 Millionen jungen Menschen unter 27 Jahren sowie die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe. Die Auswertung dieser Daten liefert Erkenntnisse über die gegenwärtige Situation und Zukunftsperspektiven der jungen Menschen in Deutschland. Grundlage der Analyse sind die neuesten Berichte und Studien der Sozial- und Bildungsberichterstattung sowie das Kinder- und Jugendpolitische Leitpapier, das den programmatischen Rahmen des DJHT vorgab.

Download Deutscher Kinder- und Jugend(hilfe)monitor 2025

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)