Pressemeldung
AGJ: Deutscher Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025
Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) 2025 stellte die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) den Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025 vor. Unter dem Leitsatz „Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit“ formuliert der Bericht dringende Handlungsbedarfe für die Politik und analysiert Strukturen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe.
Der Bericht analysiert aktuelle Daten zu sechs zentralen gesellschaftspolitischen Themen: (1) Demokratie, (2) Generationengerechtigkeit, (3) Vielfalt, (4) Armut, (5) Jungsein in Ostdeutschland und (6) Fachkräftemangel. Diese Themen prägen maßgeblich das Leben von rund 22 Millionen jungen Menschen unter 27 Jahren sowie die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe. Die Auswertung dieser Daten liefert Erkenntnisse über die gegenwärtige Situation und Zukunftsperspektiven der jungen Menschen in Deutschland. Grundlage der Analyse sind die neuesten Berichte und Studien der Sozial- und Bildungsberichterstattung sowie das Kinder- und Jugendpolitische Leitpapier, das den programmatischen Rahmen des DJHT vorgab.