|
|
|
November 2020 |
Ausgabe 11/2020 |
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie haben es alle in den Medien verfolgt: Seit Montag, 2.11., sind Freizeit- und Kultureinrichtungen wieder geschlossen und somit auch die LVR-Museen sowie der Online-Ticketshop. Um Ihnen weiterhin die vielfältigen Kulturthemen des Rheinlandes näher zu bringen, haben unsere Museen und Kulturdienste ihre digitalen Angeboten kontinuierlich ausgebaut. Eine Auswahl möchten wir Ihnen mit diesem Newsletter ans Herz legen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
Nur noch im November: Digitale Kurzführungen durch das Max Ernst Museum Brühl des LVR, auch in Deutscher Gebärdensprache
|
Noch bis Anfang Dezember lädt das Max Ernst Museum dazu ein, Highlights aus der Sammlung in einem neuen Format auf der Homepage zu erkunden. Eine Kunstvermittlerin, der Museumsdirektor und der Wissenschaftliche Leiter erklären in jeweils drei Minuten ein Werk und liefern dabei unterhaltsame Hintergrundinformationen zum bewegten Leben des Künstlers Max Ernst. Die zehn Kurzvideos unter dem Titel „Collection Insights“ stehen auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Foto © Max Ernst Museum Brühl des LVR, Stiftung Max Ernst
|
|
|
|
|
|
Über den LVR:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
|
|
|