|
|
|
August 2022 |
Ausgabe 08/2022 |
|
|
Herzlich Willkommen in unserem Newsletter!
Der August startet mit einem Sommernachtskino der besonderen Art – nämlich auf dem Museumsbahnsteig des LVR-Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen. Schon mal auf einer „Silent Party“ gewesen? Falls nicht, dann dürfen Sie die 80er-Jahre Sommerparty im LVR-Landesmuseum Bonn auf keinen Fall verpassen! Wer es lieber lauter mag, der geht zum Konzert der Talking Horns im Max Ernst Museum Brühl des LVR. Handgefertigte Produkte und Leckereien gibt es beim Bauernmarkt im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Das Highlight im LVR-Freilichtmuseum Kommern ist die ZeitBlende – das Museumsfest der Erinnerungen, die diesmal den Blick zurück ins Jahr 1972 wirft.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
80er-Jahre Sommerparty im LVR-LandesMuseum Bonn 13.08.2022, 20.30-02 Uhr
|
„Ohhh I wanna dance with somebody, I wanna feel the heat with somebody!“ Tanzen zum Sound der 80er Jahre? Yes please! Am 13. August findet eine Silent-Party im LVR-LandesMuseum Bonn statt. Im Rahmen des Ausstellungsendes der Schau „Deutschland um 1980. Fotografie aus einem fernen Land“ kann getanzt werden, bis die Füße schmerzen. Es gibt drei Ticketoptionen: ein Kulturdinner inklusive Ausstellungsbesuch und Party, den Ausstellungsbesuch inklusive Party oder – ganz puristisch – nur das Tanzticket.
|
|
|
|
|
|
Deep Purple und Elton John im LVR-Freilichtmuseum Kommern 20. & 21.08.2022
|
Am Wochenende vom 20. und 21. August erinnert die Traditionsveranstaltung „ZeitBlende 1972“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern an das, was los war vor fünfzig Jahren. Mehr als zweihundert Oldtimer werden erwartet, die 1972 im Straßenbild zu sehen waren. Für Erinnerungen an Lifestyle, Lebensverhältnisse und Ereignisse sorgt ein umfangreiches Programm mit Mitmachaktionen für kleine und große Gäste. Auch musikalisch wird gefeiert, mit Live-Musik von „Purple Rising – A tribute to Deep Purple“, „Donovan Aston als Sir Elton John“ und Schlagersängerin „Marina“.
|
|
|
|
|
|
Bauernmarkt im LVR-Freilichtmuseum Lindlar 27. & 28.08.2022, 10-18 Uhr
|
Beim Bauernmarkt bieten zwischen 10 und 18 Uhr über 100 Ausstellende eine große Auswahl an handgefertigten Produkten, hausgemachten Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten an. Im Angebot sind Obst, Likör und Marmeladen, Backwaren, Wurst und Käse, Schafswollsocken, Schmuck, Seife, Holzspielzeug, Keramik, Hüte, Kleidung, Gewürze, Pflanzen, biologische Baustoffe und vieles mehr. Zusätzlich gibt es zahlreiche Handwerksvorführungen.
|
|
|
|
|
|
Über den LVR:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
|
|
|