Bildtext
 
 
 
LVR-Kulturkonferenz 2025: Jetzt anmelden!
Ausgabe 03/2025

Liebe Leser*innen,

endlich ist es soweit: Die Anmeldung zur LVR-Kulturkonferenz 2025 „Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.“ ist ab sofort möglich!

Hier geht es zu Ihrer Anmeldung

Was erwartet Sie in diesem Jahr?
Spannende Impulse und Denkanstöße, partizipative Panels, Vernetzung mit rheinischen Kulturakter*innen aus allen Sparten, interessante Gespräche, Expert*innen vor Ort und vieles mehr! Alles rund um das Thema ökonomische Nachhaltigkeit in und für Kunst und Kultur.

Expert*innen für Sie vor Ort.
Ganz besonders freut uns, dass wir wieder viele Expert*innen gewinnen konnten, mit denen Sie direkt vor Ort ins Gespräch kommen können. Sowohl am Vormittag im "Forum Denkfabrik" als auch am Nachmittag in den partizipativen Panels. In diesem Jahr wird zudem eine Exkursion in Kooperation mit den freischwimmern e.V. aus Krefeld angeboten, an der Sie gerne teilnehmen können.

Hier geht's zum vollständigen Programm

Wir sehen uns am 21. Mai 2025 in Krefeld!

Jetzt hier direkt anmelden!

Herzliche Grüße
Ihr Team der LVR-Kulturkonfernz

FAQ
Bunte Post-It Blöcke. Text: Ort? Kosten? Anmeldung? Barrierefrei?
Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um die LVR-Kulturkonferenz.
mehr lesen ›
Vernetzen Sie sich mit uns!
null
Werden Sie Teil unseres LinkedIn-Netzwerkes und erhalten Sie aktuelle Informationen zur LVR-Kulturkonferenz. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen!
mehr lesen ›
#LVRKulturkonferenz
null
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @lvrkultur. Hier erhalten Sie alle Updates zur LVR-Kulturkonferenz und aktuelle News aus dem LVR-Dezernat Kultur.
mehr lesen ›

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Dezernat Kultur
Leitung: Dr. Corinna Franz
50663 Köln
Kulturkonferenz@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)