Veranstaltung
AK 09 - Mir gehts gut - Selbstmanagement für mehr Freude am Amt
Inhalt und Ziele
Sie kennen die Stärken und Schwächen Ihres Selbstmanagements sowie die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge Ihres persönlichen Stresses. Sie lernen, Ihre Zeit effektiver zu nutzen, zielgerichteter zu planen und rationeller zu entscheiden. Sie entwickeln mental nachhaltige Strategien für den Umgang mit sich selbst und anderen. Durch eine energieökonomische Selbststeuerung können Sie Belastungen reduzieren, individuelle Fähigkeiten stärken sowie insgesamt selbstbewusster und gelassener auftreten.
Themenüberblick
- Ursachen und Analyse von Zeitproblemen
- Professionelle Zeit- und Arbeitsorganisation
- Stressreaktion, Stressquellen, Stressphänomene
- Selbstmanagement und Aktivierung individueller Stärken
- Stress vermeiden und reduzieren
- Fitness, Entspannung, Gesundheit
- Austausch mit anderen betrieblichen Funktionsträger*innen
Methodik
Die Kursinhalte werden in einer Mischung aus Präsentation, Vortrag und Gruppenarbeit erarbeitet und vermittelt. Es besteht die Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen.
Referent/in
- Externe Referent*innen
- Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
- Betriebs- und Personalräte
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 14 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe
Teilnehmerzahl
LVR (IBS): max. 12
Hotel: max. 12
Seminardauer
2 Tage
Seminarzeiten:
LVR (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr
Hotel: 1. Tag 9.30 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 15.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mo. 17.03.2025 09:30 Uhr | Di. 18.03.2025 15:00 Uhr | AK09-01/25 | Sportschule Hennef 2025, Sövener Straße 60, 53773 Hennef (2 Tage) - Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten | Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 134,80 Euro. (>> Bei Terminen ab 01.06.2025 kann es zu Preisänderungen des Hotels kommen. Wir informieren Sie in diesen Fällen zeitnah. <<) | ANMELDUNG |
Do. 11.09.2025 09:30 Uhr | Fr. 12.09.2025 15:00 Uhr | AK09-02/25 | Hotel Franz 2025, Steeler Straße 261, 45138 Essen (2 Tage) - Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten | Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 185,20 Euro. (>>Bei Terminen ab 01.06.2025 kann es zu Preisänderungen des Hotels kommen. Wir informieren Sie in diesen Fällen zeitnah. <<) | ANMELDUNG |