Veranstaltung
IV 11 - Beschäftigungsfähigkeit erhalten: Leistungen der Agentur für Arbeit
Inhalt und Ziele
Die Vermittlung behinderter Menschen in Arbeit und Ausbildung ist eine zentrale Aufgabe der Agentur für Arbeit. Neben dem Beratungsangebot und den finanziellen Hilfen zur Erlangung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes ist die Agentur auch ein wichtiger Reha-Träger für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Insbesondere die Kenntnis über die Leistungsvoraussetzungen und die Entscheidungskriterien helfen bei der Antragstellung. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über Fördermöglichkeiten, Zuständigkeiten und Arbeitsstrukturen der Agentur für Arbeit zu vermitteln.
Die Frage nach der Zuständigkeit stellt sich immer wieder bei der Beantragung von Leistungen. Wie ergänzen sich die Leistungen des Inklusionsamtes und der Arbeitsagentur? In diesem Kurs werden die Schnittstellen der beiden Institutionen dargestellt und anhand praktischer Fallbeispiele die Zuständigkeiten erläutert.
Themenüberblick
- Eingliederungszuschüsse und Vermittlungshilfen
- Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Schnittstellen und Zuständigkeiten
- Rechtsmittel
Methodik
Die Kursinhalte werden in einer Mischung aus Präsentation, Vortrag und Diskussion vermittelt und erarbeitet.
Referent/in
- Mitarbeiter*innen der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
- Inklusionsbeauftragte
- Betriebs- und Personalräte
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 7 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse: für die Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses, für Inklusionsbeauftragte Besuch der Kurse BZ 01 oder IV 60, für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03, für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05.
Teilnehmerzahl
max. 12
Seminardauer
1 Tag
Seminarzeiten:
Köln (IBS): 9.00 bis 16.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Do. 11.09.2025 09:00 Uhr | Do. 11.09.2025 16:00 Uhr | IV11-01/25 - !!! Nur noch Warteliste !!! | LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln | Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) | ANMELDUNG |