Veranstaltung
IV 15 - Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum SGB IX
Inhalt und Ziele
Das SGB IX und die zu ihm erlassenen Rechtsverordnungen (SchwbAV, SchwbWVO) werden durch die Rechtsprechung der Verwaltungs-, Sozial- und Arbeitsgerichte ausgeformt und konkretisiert. Hinzu kommt in den letzten Jahren ein immer stärkerer Einfluss durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sowie der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
Die Beschäftigung mit der aktuellen Rechtsprechung soll rechtliche Kenntnisse vertiefen sowie den Umgang mit rechtlichen Fragestellungen in der täglichen Arbeit erleichtern. Die Auswirkung auf die Praxis im Betrieb beziehungsweise der Dienststelle steht im Vordergrund. Fragen zur Rechtsprechung werden anhand gezielt ausgewählter Fälle geklärt undMithilfe von aktuellen Urteilen veranschaulicht.
Themenüberblick
- Rechtswege und Rechtsbehelfe
- Aktuelle Rechtsprechung aus den Bereichen Kündigungsschutz, Begleitende Hilfen, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Methodik
Die Kursinhalte werden in einer Mischung aus Präsentation, Vortrag und Diskussion vermittelt und erarbeitet.
Referent/in
- Jurist*in des LVR-Inklusionsamtes
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
- Inklusionsbeauftragte
- Betriebs- und Personalräte
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 4 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
Zugehörigkeit zur Zielgruppe
Teilnehmerzahl
LVR (IBS): max. 16
Seminardauer
0,5 Tage
Seminarzeiten:
LVR (IBS): 9.00 bis 13.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Do. 25.09.2025 09:00 Uhr | Do. 25.09.2025 13:00 Uhr | IV15-01/25 - !!! Nur noch Warteliste !!! | LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln | Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) | ANMELDUNG |