Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

IV 55 - Damit Stress nicht zum Burnout führt

Inhalt und Ziele

Stress, Erschöpfung, Burn-out – das sind die Begriffe, die in unserer heutigen schnelllebigen Zeit immer häufiger zu hören sind. Leistungsfähig und auf Dauer im Gleichgewicht zu bleiben, stellt zunehmend eine Herausforderung dar. Stress bei der Arbeit führt zu Beanspruchungen und Stressreaktionen, die unsere Leistungsbereitschaft und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Wir haben aber die Möglichkeit, durch Stressbewältigung und Erholung dem Stress entgegenzuwirken und negative Stressreaktionen zu verhindern beziehungsweise abzumildern.
Was können Sie tun, was können Sie verändern? Wie erkennen Sie rechtzeitig, was auf Dauer zulasten der Gesundheit geht und welche Möglichkeiten es gibt, um gegenzusteuern? Mit einem Wort: Wie managen Sie sich selbst und wie können Sie andere dabei professionell unterstützen?

Themenüberblick

  • Die Stressdynamik
  • Ansatzpunkte und Methoden der Stressbewältigung und Burnoutprävention

Methodik

Die Kursinhalte werden praxisorientiert im Wechsel zwischen Vortrag/Präsentation, Übungen und Diskussion erarbeitet. Weiterhin besteht die Gelegenheit, eigene Erfahrungen auszutauschen.

Referent/in

  • Externe Referent*innen

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte

Hinweis für Disability Manager (CDMP): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe

Teilnehmerzahl

LVR (IBS): max. 15
Hotel: max. 15

Seminardauer

2 Tage

Seminarzeiten:

Köln (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr
Hotel: 1. Tag 9.30 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 15.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Di. 25.03.2025 09:30 Uhr Mi. 26.03.2025 15:00 Uhr IV55-01/25 Sportschule Hennef 2025, Sövener Straße 60, 53773 Hennef (2 Tage) - Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 134,80 Euro. (>> Bei Terminen ab 01.06.2025 kann es zu Preisänderungen des Hotels kommen. Wir informieren Sie in diesen Fällen zeitnah. <<) ANMELDUNG
Mi. 08.10.2025 09:00 Uhr Do. 09.10.2025 16:00 Uhr IV55-02/25 - !!! Nur noch Warteliste !!! LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) ANMELDUNG