Veranstaltung
IV 56 - Arbeitsrecht Spezial: Beschäftigungsanspruch/Schadenersatzanspruch gegenüber dem Arbeitgeber
Inhalt und Ziele
Bei einer behinderungs- oder krankheitsbedingten Leistungsminderung eines Arbeitnehmenden stellen sich für Arbeitnehmende wie für Arbeitgeber zahlreiche Fragen: Darf der Arbeitgeber nach Krankheiten oder einer Behinderung fragen? Kann der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmenden überprüfen lassen? Welche Möglichkeiten einer krankheitsbedingten Kündigung bestehen? Haben Arbeitnehmende, die ihre arbeitsvertragliche Leistung nicht mehr erbringen Können, Anspruch auf eine leidensgerechte Beschäftigung? In welchen Fällen muss ein BEM vor einer Kündigung durchgeführt werden und wie? In welchen Fällen besteht ein Schadenersatzanspruch gegen den Arbeitgeber? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Kurs unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur beantwortet.
Themenüberblick
- Einstellungsverfahren
- Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit
- Behinderungsbedingte Leistungsmängel
- Beschäftigungsanspruch / Schadenersatzanspruch
- Durchsetzungsmöglichkeiten
Methodik
Die Kursinhalte werden praxisorientiert im Wechsel zwischen Vortrag / Präsentation, Gruppenarbeit und Diskussion erarbeitet. Weiterhin besteht die Gelegenheit, eigene Erfahrungen auszutauschen.
Referent/in
- Externe Referent*innen
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
- Inklusionsbeauftragte
- Betriebs- und Personalräte
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 7 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
- Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:
- für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
- für Inklusionsbeauftragte Besuch des Kurses BZ 01
- für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
- für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05
Teilnehmerzahl
LVR (IBS): max. 16
Seminardauer
1 Tag
Seminarzeiten:
LVR (IBS): 9.00 bis 16.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mo. 26.05.2025 09:00 Uhr | Mo. 26.05.2025 16:00 Uhr | IV56-01/25 | LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln | Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) | ANMELDUNG |