Veranstaltung
IV 57 - Die SBV im Wirtschaftsausschuss
Inhalt und Ziele
Die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen hat das Recht und die Möglichkeit, an den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses teilzunehmen, in denen die Betriebs- und Personalräte über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens durch den Unternehmer informiert werden und zu allen wirtschaftlichen Maßnahmen ein Beratungsrecht besteht. Um als Vertrauensperson dieser Diskussion folgen zu können, sind grundlegende Kenntnisse in wirtschaftlichen Zusammenhängen und Themen wie Bilanzierung und Kostenrechnung erforderlich, die in diesem Kurs vermittelt werden.
Themenüberblick
- Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsausschuss
- Informationsquellen des Wirtschaftsausschuss
- Einführung in Struktur und Analyse des Jahresabschlusses
Methodik
Die Kursinhalte werden in einer Mischung aus Präsentation, Vortrag, Diskussion und Eigenarbeit vermittelt und erarbeitet.
Referent/in
- Externe Referent*innen
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 7 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
- Zugehörigkeit zu der Zielgruppe
- Besuch eines Grundkurses
Teilnehmerzahl
LVR (IBS): max. 16
Seminardauer
1 Tag
Seminarzeiten:
LVR (IBS): 9.00 bis 16.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mo. 05.05.2025 09:00 Uhr | Mo. 05.05.2025 16:00 Uhr | IV57-01/25 | LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln | Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) | ANMELDUNG |