Newsletter
Liebe Leserin, lieber Leser,
fast einen Monat dauern die Sommerferien in NRW noch an. Für alle, die hier geblieben oder schon wieder aus dem Urlaub zurück sind, haben wir unter www.ferien-im-museum.lvr.de die vielfältigen Angebote der LVR-Museen zusammen gefasst.
Damit auch allen anderen - den Müttern und Vätern, Omis und Opis, Tanten und Onkeln - nicht langweilig wird, gibt es in diesem Newsletter viele Tipps für abwechslungsreiche Ausflüge ins Rheinland.
Schöne Sommertage wünscht Ihnen
Ihr Redaktionsteam
Grabung live
LVR-Archäologischer Park Xanten, 5. und 6.8.2017, 11 - 17 Uhr
![null](https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/kultur/lpkultur/teaser/29_Axel_Thuenker_DGPh_kl_133xX.jpg)
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit dem Grabungsteam bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Ausgräberinnen und Ausgräber freuen sich auf viele neugierige Gäste und beantworten gern Ihre Fragen. "Grabung live" findet übrigens im Rahmen der Römischen Wochenenden statt, die mit vielen Aktionen die Vergangenheit der Colonia Ulpia Traiana lebendig werden lassen. Mehr
ZeitBlende 1967
LVR-Freilichtmuseum Kommern, 19. und 20.8.2017, 12 - 21 Uhr
![Eine Frau, die ein gelbes Oberteil sowie einen Hut trägt und freundlich in die Kamera blickt. Im Hintergrund sind zwei weitere Frauen zu sehen, die ebenfalls freundlich in die Kamera blicken.](https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/kultur/lpkultur/teaser/004_133xX.jpg)
Genau 50 Jahre zurück blickt das LVR-Freilichtmuseum Kommern mit der "ZeitBlende" und erinnert an Ereignisse, Lebensverhältnisse und Lifestyle des Jahres 1967. Neben Musik und Tanz der Zeit erwartet die Besucherinnen und Besucher ein 200 Oldtimer umfassender Korso durch das Museumsgelände. Mehr
Bauernmarkt
LVR-Freilichtmuseum Lindlar, 26. und 27.8.2017, 10 - 18 Uhr
![null](https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/kultur/lpkultur/teaser/Bauernmarkt_02_133xX.jpg)
Produkte aus ökologischer Erzeugung, handwerklicher Fertigung und aus Naturmaterialien können beim traditionellen Markt im Gelände des LVR-Freilichtmuseums Lindlar erworben werden. Auch Schmied, Sattler und Bäcker sind in Aktion und führen alte Handwerkstechniken vor. Mehr
"Auszeit in Pützchen. Der Jahrmarkt vor der Haustür" - neue Dokumentation der LVR-Landeskunde
![null](https://www.lvr.de/media/pressemodul/img_kultur/puetzchens_markt_0521_Vorlage_133xX.jpg)
Den unterschiedlichen Menschen, die vor und hinter den Kulissen an der Bonner Großkirmes beteiligt sind, waren zwei Volkskundlerinnen mit der Filmkamera auf der Spur. Herausgekommen ist dabei eine ungewöhnliche Dokumentation, die zeigt, warum die Kirmes Erinnerungsort für viele Generationen ist. Mehr
Tag des offenen Denkmals
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 10. September 2017, 11 - 17 Uhr
![null](https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/kultur/lpkultur/teaser/TdoD-20140914-064_133xX.jpg)
"Macht und Pracht" - so lautet das Motto am Tag des offenen Denkmals. Ganz besondere Einblicke ermöglicht das LVR-Amt für Denkmalpflege und bietet ein umfangreiches Programm: Führungen durch Abtei und Kirche, Besichtigungen der Restaurierungswerkstätten sowie der mittelalterlichen Fresken im Kapietelsaal. Mehr