Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Newsletter

Illustration mit drei Menschen unterschiedlichen Alters, die eine Schubkarre mit der Aufschrift: 1. Virtuelle LVR-Kulturkonferenz, schieben und über Ihnen ragt der Schriftzug "Wohin geht die Reise?".
Bild Großansicht
Birgit Jansen (www.buergie.de) für bikablo (www.bikablo.com)

Liebe Leser*innen,

im Nachklapp an die LVR-Kulturkonferenz „Kulturland. Rheinland – Wohin geht die Reise?“ vom 24. und 25. November 2020 sind nun alle Fachbeiträge der Konferenz auf unserem YouTube-Kanal unter den folgenden Links online:

Vorträge Tag1 - LVR-Kulturkonferenz 2020

Vorträge Tag 2 - LVR-Kulturkonferenz 2020

Im Epilog blickt LVR-Dezernentin Milena Karabaic auf die wichtigsten Erkenntnisse der LVR-Kulturkonferenz 2020 zurück und wirft einen Blick auf die Fachtagung 2021.

Epilog der LVR-Dezernentin Kultur und Landschaftliche Kulturpflege Milena Karabaic

Denn die nächste LVR-Kulturkonferenz findet am 28. Juni 2021 statt. Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist: Digitalität & Inklusion. Unterstützt werden wir von unserem diesjährigen Kooperationspartner: kubia - Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion.

Weitere Infos folgen in Kürze auf www.kulturkonferenz.lvr.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,

Ihr Team der #LVRKulturkonferenz

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

null

Seit 2013 fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW die LVR-Kulturkonferenzen und trägt als strategischer Partner zur Vernetzung und Qualifizierung der rheinischen Kulturakteur*innen bei. Mehr

Nach oben

Koordinierungsbüros Regionales Kultur Programm NRW

null

Eine enge Kooperation und kollegialer Austausch zeichnen die Zusammenarbeit mit den Koordinierungsbüros aus, die seit 2013 Kooperationspartner der LVR-Kulturkonferenz sind. Mehr

Nach oben