Newsletter
Liebe Leser*innen,
die Vorbereitungen zur LVR-Kulturkonferenz „Kultur. Klima. Machen.“ sind in vollem Gange und wir freuen uns darauf, Sie am 25. Mai 2023 im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln begrüßen zu dürfen!
Ökologische Nachhaltigkeit beschäftigt die Kulturszene auf allen Ebenen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Thema in den Fokus nehmen und uns sowohl im Plenum, als auch in vertiefenden Workshops intensiv mit ganzheitlichen Ansätzen in der Kultur beschäftigen. Dabei nehmen wir nicht nur eine institutionelle, sondern auch eine künstlerische und aktivistische Sicht ein und zeigen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.
Hier finden Sie das Programm der LVR-Kulturkonferenz
Hier können Sie sich anmelden:
Link zu Ihrer Anmeldung für eine Teilnahme in Präsenz
Link zu Ihrer Anmeldung für den Live-Stream
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Ihr Team der #LVRKulturkonferenz
Die Dokumentation der LVR-Kulturkonferenz 2022 - jetzt als barrierefreies PDF verfügbar
Die LVR-Kulturkonferenz rückte 2022 erstmals eine Region in den Mittelpunkt: das Rheinische Revier. Hier geht es zu unserer frisch erschienenen Dokumentation. Viel Spaß beim Lesen! Mehr
f[o]cus auf: Nachhaltigkeit im Museum
Veranstaltung der LVR-Museumsberatung am 30. März
So vielfältig wie die Museumsarbeit verhält sich auch das Thema Nachhaltigkeit. Wie kann es dennoch gelingen, Museen auf allen Ebenen ökologisch nachhaltiger zu gestalten und zu betreiben? Antworten darauf liefert die Veranstaltung "f[o]cus auf: Nachhaltigkeit im Museum" und gibt Einblicke in die nachhaltige Praxis des Museum Ludwig in Köln und des Zeppelin Museums Friedrichshafen sowie hilfreiche Tipps zu möglichen Förderprogrammen. Mehr