Zum Inhalt springen

Suche

477 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Organisation: Das LVR-Dezernat 8 Letzte Änderung am 27. Februar 2019.

    Leitung des LVR-Dezernats Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen Portrait von Martina Wenzel-JankowskiMehr Informationen

  2. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland - Jahresbericht 2006 bis 2008 - Stand: Januar 2006

    Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland - Jahresbericht 2006 bis 2008Mehr Informationen

  3. Artikel

    Geschichte Letzte Änderung am 27. März 2018.

    01.10.2000 Gründung des Organisationsteams für Konsulentenarbeit als Beratungsteam für die Heilpädagogischen Heime des LVR, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen in festgefahrenen Situationen neue Perspektiven zu bieten.Mehr Informationen

  4. Pressemeldung

    „FliP – Führung leben im Pflegedienst und pflegenahen Berufsgruppen“: Cross-Mentoring-Programm geht in die vierte Runde Erscheinungsdatum: 30.11.2022

    Zurück zur Übersicht „FliP – Führung leben im Pflegedienst und pflegenahen Berufsgruppen“: Cross-Mentoring-Programm geht in die vierte RundeMehr Informationen

  5. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Daniela Feistner-Peterhoff - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 22. Juni 2021.

    Mehr Informationen

  6. Pressemeldung

    LVR setzt Stipendienprogramm „LVR-Klinik-Start“ fort Erscheinungsdatum: 24.08.2015

    Zurück zur Übersicht LVR setzt Stipendienprogramm „LVR-Klinik-Start“ fortMehr Informationen

  7. Pressemeldung

    LVR-Psychiatrie-Report 2018: „Wir bauen heilsame Architektur“ Erscheinungsdatum: 30.10.2018

    Zurück zur Übersicht LVR-Psychiatrie-Report 2018: „Wir bauen heilsame Architektur“Mehr Informationen

  8. Pressemeldung

    LVR setzt Stipendienprogramm „LVR-Klinik-Start“ fort Erscheinungsdatum: 01.06.2024

    Zurück zur Übersicht LVR setzt Stipendienprogramm „LVR-Klinik-Start“ fortMehr Informationen

  9. Artikel

    Fortbildung im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 21. Februar 2011.

    Die etwa 200 Angebote sollen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Bereiche Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen geben und zum Erhalt und zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen beitragen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen anderer Träger an den Veranstaltungen teilzunehmen.Mehr Informationen

  10. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Ulrike Stammen - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 10. November 2023.

    Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> >|