Suche
16974 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Dokument
vk_event_basisinfo_205634.html Letzte Änderung am 22. Dezember 2022.
Stadt Land Fluss 2019: "Fest der Fantasie"Mehr Informationen
-
Artikel
Mühlentag am 29.05.2023 Letzte Änderung am 3. Mai 2024.
Rückblick Mühlentag 2023: Logo als Schrift: Mühlenregion Rheinland.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR setzt Ausgleichsrücklage zur Entlastung der rheinischen Städte und Kreise ein Erscheinungsdatum: 11.12.2024
Zurück zur Übersicht LVR setzt Ausgleichsrücklage zur Entlastung der rheinischen Städte und Kreise einMehr Informationen
-
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung (ZDG) Letzte Änderung: 26. Januar 2016, (JSP LIP), 807 B)
Antrag auf Versorgung für Zivildienstleistende, die während der Ausübung des Zivildienstes gesundheitich geschädigt worden sind. Die Schädigung muss sich bei der Ausübung des Zivildienstes ereignet haben.Mehr Informationen
-
Dokument
formularesnippets_450.jsp Letzte Änderung am 13. April 2023.
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 22. Januar 2025.
216,4 Millionen Euro für die Menschen und Einrichtungen im Kreis Viersen / Leistungen überwiegend für Menschen mit Behinderungen / LVR als Arbeitgeber, sozialer Dienstleister und Kulturförderer / Online-Portal zeigt übersichtlich die Leistungen des LVR Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR zahlt sich für Remscheid aus Erscheinungsdatum: 16.07.2020
Zurück zur Übersicht LVR zahlt sich für Remscheid ausMehr Informationen
-
Pressemeldung
Zum „Äepelsfess“ geht es auf den Acker Erscheinungsdatum: 13.10.2016
Zurück zur Übersicht Zum „Äepelsfess“ geht es auf den AckerMehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 22. Januar 2025.
Terminhinweis: Öffentliche Anhörung der LVR-Mitgliedskörperschaften am 4. Dezember 2024 um 14 Uhr in Köln-DeutzMehr Informationen
-
Artikel
Medienbildung und Digitalisierung Letzte Änderung am 28. Februar 2025.
Medienbildung ist in den Bildungsgrundsätzen für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen als zehnter Bildungsbereich verankert. Durch die Beratung, Fortbildung und Arbeitshilfen der Fachberatung im LVR-Landesjugendamt sollen die Akteur*innen in der Kindertagesbetreuung Impulse zu Facetten der Medienbildung erhalten, um daraus Implikationen für die Praxis abzuleiten und die Profilbildung in der Fortschreibung der pädagogischenMehr Informationen