Suche
16946 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 22. Januar 2025.
73 Anlaufstellen im Rheinland beraten individuell und kostenlos rund um Wohnen und Arbeit, Alltag oder Lebensplanung / Stärkung für Selbstbestimmung und Teilhabe Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
Artikel
Steuerungsunterstützung, Geschäftsstelle, Registratur Letzte Änderung am 11. April 2019.
Dieser unmittelbar der Dezernatsleitung zugeordnete Bereich bearbeitet fachbereichsübergreifende Aufgabenstellungen wie Personal-/Organisationsangelegenheiten des Dezernates, begleitet und koordiniert den Zielvereinbarungsprozess des Dezernates und bündelt strategische Betrachtungen. Die Betreuung des Ausschusses für Personal und allgemeine Verwaltung wird ebenfalls von hier unterstützt.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Von Römern und Drachentötern – Xanten im Zwielicht von Legende und Wahrheit Erscheinungsdatum: 14.10.2022
Zurück zur Übersicht Von Römern und Drachentötern – Xanten im Zwielicht von Legende und WahrheitMehr Informationen
-
Dokument
vk_event_basisinfo_62016.html Letzte Änderung am 29. September 2023.
Fachtagung Sackgasse MaßregelvollzugMehr Informationen
-
Dokument
publikationen_cp_5_675.jsp Letzte Änderung am 4. Mai 2025.
-
Dokument
LVR-Newsletter Letzte Änderung am 29. März 2025.
Bildtext LastMehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 1. Januar 2025.
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier . BildtextMehr Informationen
-
Dokument
LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 4. Mai 2025.
Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR fördert rheinische Museen mit über 260.000 Euro Erscheinungsdatum: 14.03.2023
Zurück zur Übersicht LVR fördert rheinische Museen mit über 260.000 EuroMehr Informationen
-
Artikel
Dat Portal. So spricht das Rheinland Letzte Änderung am 28. Oktober 2024.
Schottelplack , flottikowski oder op Jück sein – Wörter und Redewendungen wie diese prägen die Dialekte und die Alltagssprache an Rhein und Ruhr. Doch schlägt man sie im Duden nach, wird man in der Regel nicht fündig, denn all die Besonderheiten und Kuriositäten abseits der Hochsprache sind hier nicht verzeichnet.Mehr Informationen